Die Wertsteigerung Ihres Einfamilienhauses beginnt bei der Planung Beim Bau eines Einfamilienhauses muss zwingend auch an die Zukunft gedacht werden. Vor allem bei den Themen Wertsteigerung und Wiederverkaufswert können Sie früher oder später von einer geschickten und vorausdenkenden Planung profitieren. Wir verraten Ihnen welche Faktoren besonders wertsteigernd sind und welche eher nicht....
Autor: Atmoshaus
Eigenheim mit Wintergarten
Möglichkeiten und Trends rund um den Wintergarten Dank dem Wintergarten haben Sie die Möglichkeit den Wohnraum Ihres Hauses zu erweitern und mit der Umgebung des Hauses zu verschmelzen. Zusätzlich erlangt Ihr Eigenheim dank einem Wintergarten einen deutlichen Mehrwert. Hier erfahren Sie welche Möglichkeiten und Trends ein Wintergarten bietet....
Wie lange dauert die Bauzeit eines Neubaus?
Vom Bauentscheid bis zur Bauabnahme Die reine Bauzeit für ein Massivhaus dauert rund 12 - 14 Monate. Hinzu kommen ca. 3 Monate für die Bauplanung und das Einreichen der Baueingabe. Der Bau von einem schlüsselfertigen Massivhaus lässt sich in verschiedene Phasen gliedern. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen auf, wie lange die einzelnen Etappen...
Näherbaurecht und Dienstbarkeiten
Wie Sie die Ausgangslage von Ihrem Grundstück mit Näherbaurecht optimieren Das perfekte Bauland scheint gefunden zu sein, doch für das Traumhaus in der gewünschten Form oder mit der erstrebten Ausrichtung können die Gebäude- oder Grenzabstände nicht eingehalten werden. In solchen Situationen ist ein Näherbaurecht für ein Gebäude zum Nachbarn gefragt. Das Näherbaurecht scheint oft...
Tipps und Tricks für Grundeigentümer
Bauland in der Schweiz - Fragen und Antworten rund um die Bewertung und den Verkauf von Grundstücken Wer Bauland besitzt, ist oft im Ungewissen darüber, wie viel Wert sein Grundstück heutzutage hat und wie man bei einem Verkauf geschickt vorgehen soll. Durch unsere täglichen Kontakte zu Grundeigentümern wissen wir, welche Hinweise Sie als Eigentümer...
Haus bauen – 12 Fragen und Antworten
Haus bauen - 12 Fragen und Antworten Zurück zur Übersicht Wo gibt es das passende Bauland? Was kostet ein Einfamilienhaus? Wie lange dauert die Bauphase? Die Fragen die uns tagtäglich erreichen, haben wir für Sie kurz und gehaltvoll zusammengetragen. In den eigenen vier Wänden zu wohnen ist immer noch am schönsten. Sich auch noch...
12 Tipps für den idealen Grundriss
Der ideale Grundriss – 12 Tipps Zurück zur Übersicht Ist das Bauland erst gefunden und die Investition für das Eigenheim zusammengespart, so kann der Traum vom eigenen Haus endlich los gehen. Doch wie soll das fertige Einfamilienhaus später aussehen und wie soll der Grundriss gestaltet werden? Lassen Sie sich von unseren Hausideen inspirieren Bei...
MINERGIE Haus bauen
MINERGIE Haus bauen Zurück zur Übersicht Welche Vorteile bringt ein Minergie Haus mit sich und weshalb lohnt sich das Zertifikat? In Zeiten des Klimaschutzes sollte man sich auch beim Hausbau darüber Gedanken machen, welchen Baustandard man unter Berücksichtigung der Ressourcenschonung wählen möchte. Das wohl erfolgreichste Qualitätslabel für energieeffizientes Bauen, ist der MINERGIE-Standard. Hierbei soll...
7 Tipps für ein altersgerechtes Bauen
Haus bauen im Alter – 7 Tipps Zurück zur Übersicht Altersgerechtes Bauen und barrierefreies Wohnen für Menschen mit Handicap Die Kinder sind aus dem Haus und das Familiendomizil ist mittlerweile viel zu gross. Damit der Hausbau mit über 50 gut durchdacht ist, haben wir für Sie 7 nützliche Tipps zusammengestellt. Nicht nur, dass barrierefreie...
Welche Vorteile bringt ein Smart Home?
Smart Home - Die 7 besten Vorteile Zurück zur Übersicht Der Smart Home Ratgeber für Zukunftsorientierte und Individualisten Wer sich schon mal damit befasst hat, will es haben und wer es hat, möchte es nicht mehr hergeben. Energie, Klima, Komfort und Sicherheit, das alles bietet Ihnen ein Smart Home System. Ein Smart Home ist...