Wie wie viel kostet es ein Haus zu bauen? Zurück zur Übersicht Alle Baunebenkosten und Finanzierungsbeispiele im Überblick Bevor das Projekt Hausbau starten kann, ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Ersparnisse sein müssen. Doch was kostet ein Haus mit Bauland und wie hoch sind die Baunebenkosten? Folgende Faktoren fliessen in die Gesamtkalkulation...
Autor: Atmoshaus
Nachhaltige Energieversorgung
Welches Heizsystem ist das richtige? Zurück zur Übersicht Nachhaltige Heizsysteme im Überblick Wer ein Haus bauen möchte setzt sich zweifelsfrei mit der Planung für die nächsten Jahrzehnte auseinander. Dabei sollte auch eine nachhaltige Energieversorgung beachtet werden, mit der Möglichkeit langfristig Kosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Damit Sie einen...
Alles rund um die Finanzierung Ihres Eigenheims
Alles rund um die Eigenheimfinanzierung Zurück zur Übersicht Wie viel Eigenkapital brauche ich beim Hausbau? Eine der grössten finanziellen Investitionen, ist wohl der Bau eines Eigenheims. Da dies erfahrungsgemäss so gut wie nie ohne die finanzielle Unterstützung durch Banken oder Versicherungen geht, haben wir für Sie die 7 häufigsten Fragen von künftigen Bauherren zusammengefasst....
Fertighaus, Holzhaus oder Massivhaus?
Welche Bauweise ist die richtige für mein Einfamilienhaus? Ein Haus bauen - ganz individuell und nach Mass, das ist der Traum vieler Menschen. Doch ist erst die Entscheidung gefallen, den Hausbau in die Tat umzusetzen, stellt sich die Frage: Massiv- oder Fertighaus, Stein auf Stein oder Holzhaus? Viele denken, dass sich mit massiver Bauweise...